AUSBILDUNG
ZUM ELEKTRONIKER FÜR ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK
- In nur 60 Sekunden bewerben -
ohne Anschreiben, Lebenslauf oder Anhänge
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Schwerpunkt:
Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik
Bewerbungsfrist:
Bis 30.06.25 (Ausbildungsstart im August)
Dauer:
3,5 Jahre
Voraussetzung:
Ein guter Realschulabschluss
Berufsschule:
Berufliche Schulen Korbach
Überbetriebliche Ausbildung:
Elektroinnung Korbach – Die Ausbildung findet als Handwerks-Ausbildung statt.
Wir suchen einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden für den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik.
Unser Unternehmen für Elektrotechnik und Prozessautomatisierung in Twistetal-Berndorf gehört zur AGRAVIS Gruppe, einem führenden Agrarhandelsunternehmen für die Bereiche Getreide, Futter, Dünger, Pflanzenschutz, Technik und Agrardienstleistungen. Wir sind auf die Automatisierung von Lager- und Umschlagstandorten spezialisiert und bilden in Verbindung mit der AGRAVIS Warenwirtschaft den gesamten Produktfluss im trimodalen Betrieb ab.
WAS ERWARTET DICH?
Lernen und Anwenden von elektrotechnischen Schaltungen und Systemen
Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen und Systemen
Überwachen und Warten der Anlagen
Umsetzen von Projekten im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
Guter Realschulabschluss oder vergleichbar
Begeisterung für den Elektrotechnik-Beruf
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
SCHWERPUNKTE
1. Lehrjahr
  • Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
  • Elektrische Installationen planen und ausführen
  • Steuerungen analysieren und anpassen
  • Informationstechnische Systeme bereitstellen
2. Lehrjahr
  • Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
  • Anlagen und Geräte analysieren und prüfen
  • Steuerung für Anlagen programmieren und realisieren
  • Antriebssysteme auswählen und integrieren
3. Lehrjahr
  • Kommunikationssysteme in Wohn- und Zweckbauten planen und realisieren
  • Elektrische Anlagen der Haustechnik in Betrieb nehmen und in Stand halten
  • Energietechnische Anlagen errichten, in Betrieb nehmen und in Stand setzen
4. Lehrjahr
  • Energie- und gebäudetechnische Anlagen planen und realisieren
  • Energie- und gebäudetechnische Anlagen in Stand halten und ändern
UNSERE MITARBEITERVORTEILE
Modernes Unternehmen
Flexible Arbeitszeiten
Sicherer Arbeitsplatz
Spannende Projekte
Individuelle Fortbildungen
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR ALLE FRAGEN
Cornelia Jäger
Nachricht
cj@rolfjaeger-elektrotechnik.de
Anruf
05631 50 55 012
- In nur 60 Sekunden bewerben -
ohne Anschreiben, Lebenslauf oder Anhänge
Copyright 2024 Rolf Jäger Elektrotechnik GMBH